| 				
			
								| Die Hochzeit - ein Ja zur Liebe |   |  
				
			|  Die Hochzeit, das Fest der Feste. Damit die Hochzeitsfeier auch Ihren Wünschen entspricht, bedarf es einer genauen Planung.
 Die zentralen Fragen bei der Planung sind: Was muss geplant werden?Wer übernimmt die Umsetzung?Wann muss die Aufgabe erledigt sein? Welche Rolle spielen eigentlich die Trauzeugen?
 All diese Fragen werden auf unserer Seite beantwortet. |  			
			
								| Die Planung |   |  
				
			| 10 bis 12 Monate vor der Hochzeit| Art der Trauung festlegenStandesamtliche TrauungKirchliche TrauungTrauung mit einem freien Theologen
 | Im Menüpunkt Art der Trauung  sind Informationen zu Standesamt, Kirche und freien Trauungen zu finden.  |  | Rahmen der Hochzeitsfeier festlegenGröße der Feier (Anzahl der Gäste überschlagen)Art der Hochzeitsfeier (Traditionell oder ausgefallen? => Kleidungsstil) Polterabend
 |  |  | Hochzeitstermin wählenStandesamtliche TrauungKirchliche TrauungHochzeitsfeier 
groben Tagesablauf festlegen
 | Was sie bei der Wahl des Termins beachten sollten, finden Sie unter Terminwahl. |  | Lokalität aussuchen und buchen
StandesamtKirche
RestaurantBurgSchlossSaalPartyservice
 | Wo sie am schönsten heiraten, mit einer detailierten Angabe des Angebotes finden Sie unter Location.   Eine Auswahl an Standesämte, Kirchen, Schlösser und Burgen mit Angabe der möglichekeiten finden sie unter   |  | Kostenplan aufstellen Groben Kostenplan erstellen und Finzierung besprechen |  | 
 
 8 bis 10 Monate vor der Vermählung | Gästeliste erstellen
VerwandteArbeitskollegenBekannte und FreundeVerein
 |  |  | ÜbernachtungsmöglichkeitenHotels und Gasthöfe in der Nähe der Hochzeitsfeier anschauen und vorreservieren.  |  |  | Trauzeugen verständigenTrauzeugen in Absprache mit ihrem Partner auswählen |  |  | Musiker engagieren
Musikalisches Rahmenprogramm für die Hochzeitstag festlegen |  |  | Fotografen aussuchen
HochzeitsfotosHochzeitsalbum
Hochzeitsvideo 
 |  |  
 6 bis 8 Monate bevor sie den Bund der Ehe schließen| Ansprechpartner bestimmenGeschenkekoordinatorEinlagen für die Feier 
Hochzeitszeitung 
 | Auf der Hochzeit präsentiern die Gäste meistens Einlagen. Dies sind unter anderem Gedichte und Hochzeitsspiele. |  | EinladungskartenArt der Einladungskarten wählen (Druckerei oder Homemade)Einladungen verschicken 
Danksagungskarten vorbereitenMenukarte in Absprache mit Lokal
Namensschilder
 |  |  | Hochzeitsreise planen
Hochzeitsreise auswählen und buchen
Pässe auf Gültigkeit prüfenevtl. Visum beantragenUrlaub einreichenNotwendige Impfungen
 |  | 
 
 4 bis 6 Monate vor der Hochzeit| Trauung mit dem Pfarrer besprechenTraugesprächAblauf der kirchlichen TrauungLesungTrauspruch
Lieder
Fürbitten 
 | Von besonderer Bedeutung ist der Trauspruch. Eine Auswahl haben wir für Sie unter Trausprüche  zusammengestellt. 
 |  | Hochzeitsauto reservieren
 |  |  | Hochzeitskleidung aussuchenBrautkleidHochzeitsanzug (evt. Ersatzhemd) Kleidung für die ElternBlumenkinderHochzeitsschuhe
 | Das Brautkleid und der Hochzeitsanzug bestimmen den Stil der Hochzeit. Eine Auswahl an legeren, eleganten und romantisch Brautkleidern finden Sie unter Hochzeitsmode. 
 |  | Trauringe aussuchen | Ein Ring sie zu knechten,       sie alle zu finden. Ins Dunkle zu treiben, und ewig zu binden. (Herr der Ringe) Eine Auswahl an Ringen haben wir für Sie unter Eheringe zusammengestellt. |  | Hochzeitsdokumente zusammenstellen
Stammbuch  
gültiger Ausweisevtl Ehevertrag aufsetzen und beurkunden lassen
 | In bestimmten Fällen können weitere Dokumente erforderlich sein. Informationen über die benötigten Dokumente erhalten Sie unter Hochzeitsdokumente. | 
   2 bis 4 Monate vor dem Eheschluss | HochzeitstischGeschenketisch: vor Ort im GeschäftWunschliste
Internet
 |  |  | Blumenschmuck aussuchenBrautstraußAutoKircheHochzeitsfeier (Tischdeko)
BlumenkinderEltern
 |  |  | Rückantworten der GästeGästeliste aktualisieren
Unterkünfte buchen
 |  |  | HochzeitstorteKonditorei des Vertrauens 
Do it yourself!
 |  |  | Programmheft druckenLiedzettel für die KircheProgrammheft für den Abend
 |  |  | Organisationsplan aufstellenTransport der Gäste von und zu den Übernachtungsmöglichen, zur Kirche und zum Ort der FeierWer holt den Brautstrauß und die weitern Blumen am Tag der Hochzeit?GästebuchRingkissenGeschenkeliste (Von wem was?)
 |  |  | Hochzeitsfeier planen
MenüAblauf des Tages planen
Ablauf des Abends planenUnterhaltungsprogrammTischordnung feslegen
 | Ergänzend zu den Einlagen (Hochzeitsspiele) können Sie noch weitere Künstler für Ihr Unterhaltungsprogramm engagieren. 
 |  | Tanzkurs besuchenDie wichtigsten Tänze wie z.B. den Hochzeitswalzer üben. Je nach Erfordernis entsprechend Zeit einplanen. |  | 
   1 Monate vor der Hochzeit| Friseur und Kosmetiktermin vereinbarenProbehochzeitsfrisurTermin für Hochzeitstag
 |  |  | Trauringe abholenTrauringeringe rechtzeitig abholen und anprobieren  |  |  | TermincheckStandesamtKircheLokalMusikerBlumen
 |  |  | Hochzeitskleidung probierenHochzeitskleidung nocheinmal probieren und eventuell letzte Änderungen vornehmen lassen.  Ganz wichtig: Schuhe einlaufe!  |  |  | Polterabend / JunggesellenabschiedAuch der Polterabend und / oder Junggesellenabschied wollen rechtzeitig geplant sein.  | Informationen zum Polterabend.  Alles zum Thema Junggesellenabschied finden Sie auf www.junggesellenabschiede.info.  | 
   2 Wochen vor dem großen Fest| Abschließende PlanungHochzeitsreise vorbereitenVermählungsanzeige in der ZeitungAblauf der Hochzeit im Detail durchgehen
 |  | 
   Der Tag vor der Eheschließung| Koffer packen |  |  | Geld zurechtlegenMinistrantenTrinkgelder BedienungMusikeralle Barzahlungen 
 |  |  | Kleidung bereitlegen |  |  | Handtasche packen |  |  | Ringe und Papiere bereitlegen |  |  | Blumenschmuck in der Kirche vorbeireiten |  | 
   Der Hochzeitstag
 | Viel Glück für Ihre Hochzeit und lassen Sie sich den Tag durch kleine Pannen nicht vermiesen, sie gehören dazu. |  |    bis 4 Wochen nach der Trauung| Fotos beim Fotografen aussuchen |  |  | Alle Rechnungen bezahlen |  |  | Namensänderung durchführen |  |  | Versicherungen überprüfendoppelte Versicherungen kündigenbestehende Versicherungen anpassen
fehlende Versicherungen abschließen 
 |  |  | Danksagungskarten  |  | 
   |  |